An sich ist ein Grund der Boden von etwas, der Boden, worauf sich Beziehungen und Verhältnisse entwickeln. Wo er nicht das ist, als was er erscheint, wo also der wahre Grund abwesend ist, da erschließt er sich aus der Substanz seiner Geschichte als Begründung eines Verhalts (Ereignis) in einem Verhältnis, das seinen Grund außer sich haben muss, weil er darin nicht wirklich wahr sein kann. Er ist die einfache Objektivität dieses Verhältnisses, so einfach, wie eine bestimmte Beziehung für Menschen sich auf seine bloße Tatsächlichkeit reduziert, nur darin gegenständlich sein kann, so komplex wie ein ganzer Lebensraum ist (z.B. als bestimmte Wirklichkeit) oder so fern wie eine Abstraktion (z.B. Wert, oder eine Absicht). Die Folge eines begründeten Verhältnisses ist der Erfolg, den seine Zwecke zeitigen. Verhältnisse sind darin begründet, dass Menschen sich mit Grund darin verhalten, ihr Lebensverhältnis materialisieren (siehe Material) und in eine bestimmte Fom bringen, die ihrem Inhalt entsprechen muss. Für sich bestehen die existenziellen Beziehungen in diesem Verhältnis aus Ursachen und Wirkungen und haben auch nur dadurch Wirklichkeit, dass und wenn die Beziehung eines begründeten Verhalts Wirkung hat. Die Wechseitigkeit der Wirkungen, die Wirklichkeit, entwickelt ihren Grund zu einer Welt oder einem System. Den Grund kann man wie eine vertikale, die Ursache wie eine horizontale Bestimmung der Wirklichkeit verstehen. Er lässt sich aus ihren Notwendigkeiten im Rückschluss wiederum entnehmen, so sie sich als vollständig eigenständige Welt entwickelt hat, also so notwendig, wie sie erscheint (siehe notwendiger Schein). Erst im Begreifen ihres Grundes ist dessen Wirklichkeit erkennbar, weil im Begriff dargelegt ist, worauf sie sich gründet und wie ihr Grund wirksam ist, worauf sie also auch beruht und wodurch sie ist und Wirkung hat und was sie verursacht und bewirkt. So ist z.B. die Wirklichkeit der kapitalistischen Gesellschaft ganz allgemein als Wert bestimmt, d.h. dass alles, was sie ausmacht, was darin stattfindet und wodurch es bewirkt wird, alleine auf dem Wert beruht. Wenn dies als Ganzes wahr ist, so ist der Wert der Begriff dieser Gesellschaft. | ![]() |