Markus Hoffmann (11.04.2014)

Das Gottesurteil der Systemtheorien

Die erkenntnistheoretischen Fragen der bürgerlichen Wissenschaften entstehen dadurch, dass sie ihren Gegenstand getrennt von ihrer Beziehung auf ihn denken und forschen, dass sie ihn nicht in der gesellschaftlichen Beziehung ihrer eigenen Tätigkeit begreifen, sondern seine Gesellschaftlichkeit selbst ebenso wie die ihrer Forschung nur äußerlich verstehen. Erst im Nachhinein seiner Entstehung und Geschichte suchen sie ihn zu erkennen und können also keinen Zweifel mehr an ihm haben in dem, was er wesentlich ist. Indem sie ihn schon als bloße Gegebenheit anerkennen, können sie ihn nicht mehr wesentlich für sich ergründen, nicht mehr fragend seinen Begriff erkunden. Sie entwickeln stattdessen durch ihre Methode eine Wahrheitsfindung, die ihrer wissenschaftlichen Systematik mehr entspricht, als dass sie ihren Gegenstand in seinem wirklichen sinnlichen Reichtum begreifen würden. Eine Methode kann aber nicht durch sich schon wahr sein, gerade weil sie ihrer Systematik zu folgen hat. Daher ist das Wahrheitsverständnis, das in sie eingeht, die blind wirkende Grundlage für ihre Urteile, - Ur-Teile im wahrsten Sinne des Wortes: Was das ursprünglichste Teil im Ganzen der Begriffsbildung ist, begründet letztlich ihr Urteil, das nicht als Grund für sich und für sie erkannt werden muss. In der Getrenntheit von ihrem Gegenstand kann das nur ein Teil der Gegebenheiten sein, das sie als Zusammenhang der Ereignisse an ihrem Gegenstand als für sich wesentliches erkannt haben will. Es gründet also auf einem Vorurteil, das ihm schon vor aller Erkenntnis durch die "wissenschaftliche Methode" vorausgesetzt ist, die Art und Weise, wie etwas zu verstehen ist. Im Gottvertrauen wird es anders ausfallen als in einer Lebensangst, aus den Notwendigketen des Lebens, und in einem Wettbüro wird seine Prognose auch anders aussehen als in einer Klosterschule. Die Methode induziert oder deduziert ihre Wahrheit und kommt der Erkenntnis nur so nahe, wie sie beides zu vereinen versteht, soweit eben, wie sie ihr eigenes Sein; ihre bürgerliche Existenz begreifen kann, sich mit ihrem Gegenstand zugleich auf den Begriff bringt.

Die Begriffsbildung der bürgerlichen Wissenschaftenn dreht sich um die Substanzen, die ihr vorausgesetzt, also rein äußerllich unterstellt sind und letztlich auch sie selbst begründen (siehe Hermeneutischer Zirkel). Je abstrakter schon die realen Inhalte ihrer Gegenstände sind, desto systematischer sind ihre Methoden, sodass sie selbst immer funktioneller aus der Systematik ihrer Methode interpretiert werden. Mit fortschreitender Abstraktion sind sie in den Systemtheorien angelangt, worin Methodik sich überhaupt nur noch aus ihrer Funktion begründet. Erkenntnisse sind hierzu nicht mehr nötig, weil sich das, was sie bezwecken, daraus erklärt, dass es bewirken kann, was es bewirken soll. In solchem Konstruktivismus sind die Systemtheorien zum bloßen Handlanger für die Funktionsstörungen eines Systems geworden, das sie in ihren Algorhythmen nur noch nachvollziehen und kontrollieren wollen. Doch sie wollen sich dennoch subjektiv begründen, um sich als Subjekt noch tätig zu begreifen. Das macht ihre praktische Mythologie aus. Und die beziehen sie aus der Natur, aus der Evolution, der sie den Charakter einer Ewigkeit geben, indem sie jede Erklärung mit in der Unendlichkeit naturwissenschaftlicher Spekulationen ihre wirkliche Geschichte in sich auflösen, für sich geschichtslos machen.

Der Biologe und Chemiker Markus Hoffmann ist dieser Art von Naturwissenschaft auf der Spur und zeichnet die Entwicklung und Zusammenhänge der modernen Systemtheorien nach. Er belegt damit, dass durch die Systemtheorien vor allem das System vergöttert wird. Und gerade dies macht diese Wissenschaftsmethode so teuflisch, so, wie auch dereinst die Wissenschaft und vor allem die Naturwissenschaften im Nationalsozialismus einem teuflischen System zu seiner Verwirklichung verholfen hatten. Die Systemtheorien werden das System automatisieren und den Menschen als sein Humankapital optimieren. Um diesen Zusammenhang geht es heute.

Wolfram Pfreundschuh

1 Der Soziale Organismus

Die Soziologie betrachtet die Gesellschaft seit ihrer Gründung durch Auguste Comte als einen sozialen Organismus. Der Begriff des Organismus entstammt der Biologie und ermöglicht dort eine Betrachtung, die sich auf das Zusammenwirken verschiedener Teile beschränkt. Die organischen Strukturen werden dabei hierarchisch in funktionale Ebenen eingeteilt, wobei jede Ebene die Funktion einer übergeordneten Ebene gewährleistet. Zellen bilden Gewebe und verschiedene Gewebstypen bilden Organe. Jede Struktur besitzt also eine Zugehörigkeit und eine funktionale Bestimmung die das Überleben des ganzen Organismus gewährleistet. Ein Herz ist beispielsweise eine Struktur, die Blut pumpt und im Zusammenspiel mit der Lunge die Sauerstoffversorgung aller Körperzellen aufrecht erhalten soll. Der Organismusbegriff umfasst aber nicht die evolutionäre Entstehung derartiger Strukturen. Schließlich können sie ursprünglich gänzlich andere Funktionen gehabt haben oder gar funktionsloser Ballast gewesen sein. Zudem beschränkt der Organismusbegriff die gegenwärtigen oder vergangenen Abhängigkeiten eines Lebewesen zu seiner Umwelt auf ihre Wirkungen und vernachlässigt dabei seine wechselseitigen Beziehungen. Mit dem Organismusbegriff wird also eine ahistorische Betrachtungsebene eingenommen. Ablaufende Prozesse bleiben auf Vorgänge der Individualentwicklung beschränkt, wie sie beispielsweise bei hormonellen Veränderungen während des Heranwachsen eines Menschen oder während der Metamorphose einer Raupe zum Schmetterling stattfinden.

Mit dem Begriff des sozialen Organismus behauptet die Soziologie für die Gesellschaft ebenfalls ein Zusammenwirken verschiedener Strukturebenen, denen somit eine Funktion und auch eine Bestimmung zukomme. In dieser Sicht entsprächen die Individuen und ihre Familien den Zellen, während gemeinschaftliche Gruppierungen Gewebe darstellen die in den darüber stehenden staatlichen Organen aufgehen. Durch das Zusammenwirken der Zellen auf der Mikroebene, als auch der Gruppierungen und Organe auf der Makroebene, gewährleisten alle Bestandteile das Fortbestehen des sozialen Organismus.↓(1) Es sind also die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse, die seine Struktur bilden. Sie sind das statische Element im sozialen Gefüge. Da aber jeder Organismus wächst und gedeiht, betrachtet die Soziologie auch die gesellschaftliche Entwicklung. Diese sieht sie im sozialen Fortschritt. Er ist ihr dynamisches Element. Dieser Fortschritt verändere die Form der gesellschaftlichen Verhältnisse, nicht jedoch deren Existenz, da sie die Struktur der Gesellschaft bilden und die Struktur all das ausmacht, was der Organismus ist. Die gesellschaftlichen Verhältnisse sind aus soziologischer Sicht also ein schützenswertes Gut. Der soziale Fortschritt zeige sich deshalb nicht an grundlegenden strukturellen Änderungen, sondern an der Größenzunahme der Gesellschaft und ihren Ausdifferenzierungen, vergleichbar der Entwicklung eines Kindes zum Erwachsenen. Diese Analogie zur Biologie hat jedoch einen entscheidenden Fehler. Ungleich den sexuellen Lebewesen besitzt der soziale Organismus kein Gattungsleben, keine Fortpflanzung, die die Lebenszeit einer Form begrenzt und den biologischen Organismen grundlegende Strukturänderungen ermöglicht, so dass neue Formen gebildet werden können. Die Persistenz der gesellschaftlichen Organisationsform gegenüber dem Tod wurde in der soziologischen Theoriebildung als Befreiung der Kultur von der Natur gefeiert, da erst durch diese Entzweiung die Höherentwicklung der Gesellschaft durch sie selbst möglich geworden sei.

2 Die Entzweiung als Befreiung

Der Soziologe Emile Durkheim hatte zur Jahrhundertwende den sozialen Fortschritt als Folge der Verdichtung von Lebensräumen durch Größenwachstum angesehen und dabei die Theorie der natürlichen Selektion von Charles Darwin auf die Gesellschaft übertragen, wie es schon zuvor Herbert Spencer, der Begründer des Sozialdarwinismus versucht hatte.

“Darwin hat zurecht bemerkt, daß die Konkurrenz zwischen zwei Organismen um so heftiger ist, je ähnlicher sie einander sind. Da sie die gleichen Bedürfnisse haben und die gleichen Ziele verfolgen, rivalisieren sie überall. Solange sie über mehr Ressourcen verfügen als sie brauchen, können sie Seite an Seite leben. Erhöht sich aber die Zahl derart, daß ihr Hunger nicht mehr genügend gestillt werden kann, so bricht Krieg aus, und verläuft um so heftiger, je ausgeprägter dieser Mangel ist, d.h. je größer die Zahl der Konkurrenten geworden ist. Ganz anders verhält es sich dagegen, wenn die zusammenlebenden Individuen verschiedenen Gattungen oder Arten angehören. Da sie sich nicht auf die selbe Weise ernähren und nicht das selbe Leben führen, belästigen sie sich gegenseitig nicht.”↓(2)

Durkheim hat die metaphorischen Beschreibungen Darwins wörtlich aufgefasst. Für ihn ist die Arbeitsteilung in der Gesellschaft die Folge aus der Konkurrenz um Lebensraum. Nur in einer arbeitsteiligen Gesellschaft mit entsprechenden Klassen könne ein friedliches Nebeneinander gelingen. Die Soziologin Juliana Lutz hat auf einen weiteren wesentlichen Unterschied zwischen Durkheims Übertragung und Darwins Evolutionstheorie hingewiesen:

"Durkheim hat wohl die Ursache für die Arbeitsteilung im Überlebenskampf, der als Kampf um lebensnotwendige Ressourcen charakterisiert werden kann, gesehen. Dieser Überlebenskampf entspringt laut Durkheim jedoch nicht primär den Bedingungen der natürlichen Umwelt einer Gesellschaft, sondern den sozialen Bedingungen (gesteigerte Konkurrenz) innerhalb einer Gesellschaft, d.h. der veränderten, nämlich dichteren, sozialen Umwelt eines Individuums. Es ist also nicht die natürliche, sondern die soziale Umwelt maßgebender Faktor hinsichtlich der Notwendigkeit der Arbeitsteilung."↓(3)

Die Verdichtung und die Arbeitsteilung sind für Durkheim also nicht die Folge einer Ökonomieform des Wertwachstums, sondern deren Grundlage. Somit unterscheidet sich seine Übertragung von jenen, die Auguste Comte oder Herbert Spencer vorgenommen hatten. Diese sahen die Verknappung materieller Ressourcen als Folge des Größenwachstums, Durkheim hingegen die Verknappung des kulturellen Lebensraumes. Die Abkehr vom Materialismus hat Lutz mit Durkheims Naturverständnis erklärt:

"Obwohl die Gesellschaft für Durkheim ein Teil der Natur ist, stellt er sie dennoch der Natur, die als physische Umwelt einen externen Faktor darstellt, der Gesellschaft gegenüber. Diese physische Umwelt ist jedoch für die gesellschaftliche Ordnung oder Entwicklung kaum bis gar nicht von Relevanz. Die Umwelt mag bestimmte Formen der Agrikultur oder der Spezialisierung begünstigen oder verunmöglichen, jedoch kann die Umwelt in keinem Fall Erklärungsgegenstand für soziale Phänomene, wie etwa die zunehmend differenzierte Arbeitsteilung, sein. Das menschliche Individuum unterscheide sich, so Durkheim, gerade dadurch von den Tieren, daß es nicht mehr von seinen Umweltbedingungen abhängt. Durkheim lehnt also umweltdeterministische Erklärungsmodelle, wie sie Spencer häufig heranzieht, ab. Die Natur ist für Durkheim etwas stabiles, das sich aus sich heraus kaum verändert. Schon aus diesem Grund können Veränderungen in der Gesellschaft nicht aus Veränderungen in der Natur erklärt werden. Eher gilt Umgekehrtes: die maßgebenden Modifikationen der Natur sind Produkte menschlichen Handelns."↓(4)

Den gesellschaftlichen Fortschritt betrachtet Durkheim im Sinne einer Höherentwicklung. Die Natur ist für ihn zunächst ein Subjekt, von dem sich die Gesellschaft durch ihren Fortschritt emanzipiert und somit von der Natur abtrennt. Durch diese Entzweiung wird die Natur zu einem statischen Objekt, dass sich von ihr ausformen lässt. Er weist der Gesellschaft also eine erhabene Stellung über die Natur zu. Durkheims Sicht erzeugt aber einen Widerspruch. Einerseits hätte das Größenwachstum der Gesellschaft die Verknappung materieller Ressourcen zur Folge gehabt und die Kultur begründet, wie es Spencer und Comte behauptet hatten. Andererseits würde, wie Durkheim ausführt, in diesem Größenwachstum der kulturelle Raum verknappen.

3 Ausbreitung in einem begrenzten Raum: "Language Is A Virus!"

Durkheim musste durch seine Abtrennung der natürlichen von der kulturellen Evolution die Darwinschen Evolutionstheorien als gesellschaftsinternen Prozess behandeln.↓(5) Darwins Theorien fußen aber auf dem Gattungsleben, auf Fortpflanzung, Geburt und Tod. In Durkheims Verkehrung ist die "Höherentwicklung" des sozialen Organismus hingegen eine Individualentwicklung und erzeugt somit einen neuen Widerspruch: einerseits treten die Struktureinheiten durch Verdichtung in Konkurrenz zueinander, obwohl sie andererseits doch erst über ihr Zusammenwirken die Gesamtstruktur erhalten können. Auf die Biologie angewendet müssten die Zellen, Gewebe und Organe eines Lebewesens, das sich im Wachstum befindet, um Ressourcen konkurrieren und erst dadurch die Ausdifferenzierung des Organismus ermöglichen.↓(6)

Die Gesellschaft kann eben nicht als Organismus betrachtet werden. Sie entstand aus der Exploration des Lebens durch den Zusammenschluss von Individuen, um ihnen einen Raum zu ermöglichen in dem sie sich entwickeln können ohne Not zu leiden. Die gesellschaftlichen Formen waren daher genauso vielfältig wie die Räume die die Gesellschaft vorfand und auch bot. Sie kann auch keine feste Struktur besitzen, da ihre Elemente keine Bestimmung haben sondern sich mit der Geschichte der Gesellschaft selbst entwickeln. Deshalb ist es eine Geschichte der Ausbreitung über die Bildung neuer Lebensräume, nicht aber die Geschichte einer Höherentwicklung in einem begrenzten Raum.

Fast ein ganzes Jahrhundert nach Durkheim hat die Soziologe trotz gesellschaftlicher Krisen und zwei Weltkriegen ihre Vorstellung vom sozialen Organismus aufrecht erhalten, auch wenn dieser Begriff durch jenen des sozialen Systems ersetzt wurde. Unverändert besteht auch die Vorstellung einer Höherentwicklung der Gesellschaft fort, die sich an ihrer Ausdifferenzierung zeige und über ihr Wachstum gebildet werde. Zunächst wurde dieses Wachstum ökonomisch-demographisch gesehen und seine Auswirkungen auf die Kommunikationsstrukturen diskutiert. Der Soziologe Niklas Luhmann hat in seinem frühen Schaffen noch demographische Veränderungen als Problemstellung für die Systemtheorie angesehen, als er schrieb:

"In Anbetracht der Probleme des Wachstums, hat die soziologische Theorie die Wahl zwischen den Variablen der Demographie und der Kommunikation. Unser Ansatz versucht beides zu integrieren"

Nach Luhmann könnten auftretende Konflikte entweder externalisiert oder durch Differenzierung in Teilsysteme abgemildert werden. Die Bildung gesellschaftlicher Barrieren wäre demnach ein Schutz, der Frieden und Freiheit ermöglicht. Später betrachtete er die moderne Gesellschaft unabhängig von demographischen Faktoren. Er begründete dies mit der Annahme, dass die gesellschaftliche Entwicklung eine kulturelle Evolution in Gang gesetzt habe, die in einer eigenen Sphäre der Kommunikation stattfände. Da aber die Gesellschaft aus der natürlichen Evolution hervorgegangen sei, würden in der kulturellen Evolution die gleichen "Funktionen" wirken:

"Eine weitere Annahme für die wir empirische Evidenz in Anspruch nehmen, lautet, daß im Laufe der Evolution die auf dem Erdball zu findende Biomasse und ebenso seit es die Sprache gibt, die Menge an kommunikativen Ereignissen zugenommen hat."↓(7)

Abgesehen davon, dass Annahme und Evidenz zweierlei Gewichtigkeit besitzen, stellt Luhmann die Zunahme an Kommunikation unabhängig von der zeitlichen Dimension ihrer Entstehung und Entwicklung dar. Eine Zunahme an Kommunikations-'Ereignissen' kann schließlich nur stattfinden, wenn diese in diskreten Einheiten quantifizierbar sind. Für ihn ist die Kommunikation keine Lebensäußerung, kein Prozess, mit dem Individuen zueinander in Beziehung treten. Er sieht darin ein zählbares Ding, wie ein Virus, das in einer bestimmten Form auftritt und andere Dinge hervorrufen kann. Demnach besteht das soziale System nicht aus Menschen die kommunizieren, sondern aus zählbaren und replizierbaren Kommunikationsereignissen. Die kulturelle Evolution behandelte er somit wie einen thermodynamischen Ausbreitungsprozess, der sich in einem begrenzten Raum ereignet.

In der Biologie wurde eine derartige Betrachtungsweise auf genetischer Ebene in den 1970er Jahren bis in die 1990er Jahre diskutiert, da sie sich gut für Modellierungen eignet und Computersimulationen ermöglicht. Der Philosoph Mathias Gutmann bezeichnet diese Sicht als darwinistische Reduktion, weil sie alle Lebenszusammenhänge auf die Quantität der Reproduktion reduziert, deren qualitativen Inhalte aber missachtet.

Da Luhmann aber ohne die Reproduktion des Gattungswesens auskommen muss, vermischt er nun verschiedene Theorien der Evolutionsbiologie. Die Größenzunahme quantifizierbarer Kommunikationsereignisse verknappe den sozialen Raum, der sich verdichtet. Die Verdichtung sei aber nur durch Grenzziehung möglich und bewirke deshalb eine kontinuierliche Ausdifferenzierung. Die Entwicklung des sozialen Systems entspräche damit der Diversifizierung der Arten in der natürlichen Evolution. In den Evolutionstheorien wird jedoch zwischen den Beziehungen innerhalb der Population einer Art und jener verschiedener Arten sowie zwischen Artaufspaltung und Artveränderung unterschieden. Die Ursache der Aufspaltung einer Art in Unterarten liegt in fast allen untersuchten Fällen an einer geographischen Barriere, die eine Population in Teilpopulationen getrennt hat und somit ihre unterschiedliche Entwicklung besiegelte.↓(9) Dieser Prozess wird als allopatrische Artbildung bezeichnet. Nur in wenigen und umstrittenen Fällen wird eine sexuelle Barriere als Ursache angesehen und als sympatrische Artbildung diskutiert.

Die Nutzung anderer Ressourcen führte zu unterschiedlichen Entwicklungen der getrennten Populationen. In der Evolutionsforschung ist die Diversifizierung also die Folge einer Barriere, während Luhmann die Diversifizierung als Ursache der Grenzziehung darstellt.

Evolutionäre Entwicklungen entstehen für ihn damit nicht aufgrund geschichtlicher Ereignisse, sondern bilden sich kontingent in Selektionsprozessen. Jeder Prozess hätte somit auch zu vollkommen anderen Ergebnissen führen können. Die durchgängige Zufälligkeit in Luhmanns Werk ist fälschlich als Abkehr teleologischen Denkens verstanden worden.↓(10) Der Teleologiebegriff bezieht sich aber nicht auf die Zufälligkeit von Ereignissen, sondern auf deren Bestimmung. In seiner Systemtheorie hat jedes gesellschaftliche Strukturelemente eine Bestimmung, da sie das Gesamtsystem erhalten soll. Alle Operationen folgen darin einer Logik, die nur durch die Struktur vorgegeben ist und deshalb auch wissenschaftlich erschlossen werden kann. Voraussetzung hierfür ist die Setzung einer Raumbeschränkung, da sonst keine Verdichtung von Beziehungen und somit auch keine Differenzierung möglich wäre. Explorationen oder gar die Bildung neuer Räume sind in der Systemtheorie nicht möglich. Demnach müssen alle gesellschaftlichen Veränderungen Anpassungsprozesse an den gegebenen Raum sein. In der Anpassung muss aber die vorhandene Struktur erhalten bleiben, weshalb Veränderungen lediglich der Optimierung des Bestehenden dienen. Luhmann betrachtet die Evolution also nicht als Ausbreitung sondern als Höherentwicklung durch eine kontinuierliche Optimierung bestehender Strukturen an einen kontingent gebildeten aber sonst unveränderbaren Raum. Umgekehrt ist die Bestimmung eines Systems die Anpassung an einen Raum durch Ausdifferenzierung und Optimierung seiner Strukturelemente.

4 Ausbreitung oder Höherentwicklung? - Der Bandwurm im Fortschritt

Obgleich der Begriff "Evolution" bereits im 19. Jahrhundert verwendet wurde, vermied Charles Darwin lange Zeit seine Verwendung, da er schon damals mit der Vorstellung einer Höherentwicklung verbunden war.↓(11) In seinem Hauptwerk On The Origin of Species nutzte Darwin hingegen den Begriff der Transzendenz für die graduelle Veränderbarkeit der Arten und der Deszendenz für die gemeinsame Abstammung aller Lebensformen. Der Evolutionsbegriff kommt darin auf keiner einzigen Seite vor.↓(12) Erst als er durch die öffentliche Debatte allgegenwärtig war, konnte sich Darwin seiner Verwendung nicht mehr entziehen.↓(13) Evolution wird auch im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne einer Höherentwicklung verstanden, weil die Entwicklungen im technisierten Alltag häufig als Ausdifferenzierungen wahrgenommen und als Komplexitätszunahme verstanden werden. Technische Innovationen entstehen für zunehmend differenziertere Aufgaben, dabei ersetzen Strukturen höherer Komplexität jene mit niedrigerer Komplexität. Die Entwertung des Bestehenden in der bürgerlichen Gesellschaft gilt aber nicht für die Naturgeschichte des Lebens.

Der Evolutionsbiologe Stephen Jay Gould weist darauf hin, dass das Gesamtsystem des Lebens in seiner Historie betrachtet werden muss. Bakterien und Archaeen existieren heute wie vor dreieinhalb Milliarden Jahren. Auch sie haben sich in ihren Stoffwechselprozessen und in ihrer Struktur kontinuierlich verändert, ohne jedoch an Komplexität zuzunehmen. Sie sind nach wie vor einzellige Prokaryoten. Manche Gattungen, wie jene der Streptomyceten bilden fädige Gebilde und können unter bestimmten Bedingungen kooperieren, doch bleibt ihre Kooperation nicht von Dauer und ohne diversifizierende Folgen. Erst mit der Entstehung von Sexualität, Geburt und Tod konnten komplexere Lebensformen entstehen, die die bisherigen Formen des Lebens ergänzt, nicht aber ersetzt haben.

In der Makroevolution gab es zudem viele Ereignisse, die eine Entwicklung zu Organisationsformen mit geringerer Komplexität zur Folge hatten. Die Rückbildung von Augen, die Reduktion von Gliedmaßen bei Wirbeltieren oder die Entwicklung flugunfähiger Insekten aus flugfähigen Vorfahren sind einige Beispiele dafür. Insbesondere bei Endoparasiten zeigt sich, dass die Anpassung auch eine Komplexitätsabnahme bewirken kann. In der Anpassung gerät der Parasit in eine zunehmende Abhängigkeit von seinem Wirt. So besitzen Bandwürmer keinen Verdauungstrakt, den ihre Vorfahren noch besaßen. Die Emanzipation von wechselhaften Umweltbedingungen durch strukturelle Vielfalt war bei dieser Lebensform nicht mehr nötig, da sie in einem komfortablen Milieu leben. Ihre evolutionäre Zukunft begrenzt sich jedoch auf weitere Anpassungsprozesse, so lange sie in der Abhängigkeit von ihrem Wirt bleiben und sich ihr Gattungsleben auf die Selbstbefruchtung beschränkt. Die Existenz von Parasiten wie dem Bandwurm zeigt, dass die Komplexität des Lebens in seiner gesamten Bandbreite gesehen werden muss. Durch die Naturgeschichte der Lebewesen zieht sich ein roter Faden der Variabilität.↓(14) Komplexe Strukturen haben einfachere Vorläuferformen nicht ersetzt, sondern das Leben in seiner Vielfalt ergänzt.

Dieses Prinzip lässt sich bis zur Entstehung des Lebens zurückverfolgen. Die aktuelle Forschung zur chemischen Evolution zeigt, dass sowohl eine molekulare Differenzierung als auch eine Simplifizierung durch Reduktionen stattgefunden hat.↓(15) Das Leben entwickelt sich nicht höher, sondern nutzt alle Möglichkeiten um einerseits durch Anpassungsprozesse seine Existenz fortzusetzen und andererseits durch Exploration Räume zu füllen oder gar zu schaffen. Dabei ist es gleichgültig ob diese eine hohe oder niedrigere Komplexität erfordern.

5 Die Gesellschaft als Kopie der Kopie eines Modells

In seinen frühen Werken bezog sich Niklas Luhmann hauptsächlich auf die Verkehrungen der Darwinschen Evolutionstheorien durch Durkheim und den Rechtspositivismus, insbesondere jenem des Verwaltungsrechts. Seine Systemtheorie entwickelte er jedoch erst Mitte der 1980er Jahre unter dem Einfluss der Arbeiten des Neurobiologen Humberto Maturana, dessen Gedanken in Luhmanns Werk zunehmend an Bedeutung gewannen. Maturana hatte 1972 einen kybernetischen Zirkel als Ontologie entwickelt.


Seine Grundlagen übernahm Maturana aus damals diskutierten Modellierungen zur Entstehung von Leben, wie es der Chemikers Manfred Eigen 1971 veröffentlicht hatte. Eigen bezeichnete sein Modell als Quasispezies,↓(16)weil er darin eine mögliche Vorform des Lebens sah. Maturana entwickelte auf dieser Grundlage jedoch eine umfassende Theorie zur Entstehung und Entwicklung von Leben und bezeichnete den ontologischen Kern seiner Theorie mit dem Begriff der Autopoiesis. Mit dieser Wortschöpfung reduzierte er das Leben auf eine kybernetische Eigenschaft: der Selbsterzeugung und -erhaltung. Was Eigen als Modellierung publiziert hatte, verstand Maturana nun als Naturtatsache. Alle Lebensprozesse seien daraufhin gerichtet, ihre bestehende Struktur zu erhalten. Änderungen entstünden nur durch störende Wirkungen der Umwelt. Der Organismus gleiche diese aus, indem er Teilbereiche seiner Struktur abändert, die Gesamtheit seiner Struktur aber damit erhalte. Veränderungen beruhen somit stets auf Anpassungsprozessen, wobei alle Lebensprozesse strukturdeterminiert sind.

Maturana begrenzt das Leben also auf seine Erscheinungsform als Organismen. Anders als in der Biologie bezieht sich sein Organismusbegriff aber nicht auf die Lebensspanne eines Individuums. Er sieht darin ein lebendes System, das unabhängig von Tod und Geburt über die Generationenfolge bestehen bleibt. Damit behandelt er die stammesgeschichtliche Entwicklung eines Lebewesens wie die Individualentwicklung eines zeitlos existierenden Organismus. Aus dieser ahistorischen Vorstellung leitete er zusammen mit seinem Schüler Francisco Varela einen ethischen Imperativ ab, den sie als biologisch begründete Tatsache darstellten, obgleich sie sich kulturelle Modellierungen zur Vorlage gemacht hatten. Eine ausführliche Kritik hierzu ist unter dem Artikel "Systemtheorie -der Mythos vom System einer naturhaften Gesellschaft" unter Kulturkritik.net zu finden.

Die Übertragung ihrer Theorie auf menschliche Gesellschaften führte in eine soziale Kälte, weil darin einerseits jedes Individuum aufgrund seiner funktionalen Bestimmung ersetzt werden kann und andererseits Empathie oder nur gegenseitiges Verstehen nicht möglich ist. Diesen Mangel versuchten sie durch die Konstruktion eines Reiches der Sprache auszugleichen. Sie warnten deshalb davor, soziale Systeme als Organismen anzusehen.

"Organismen und menschliche soziale Systeme lassen sich [...] nicht vergleichen, ohne daß man die eigentlichen Merkmale ihrer Komponenten verzerrt oder negiert. Jede Analyse der menschlichen sozialen Phänomenologie, die die erörterten Erwägungen nicht berücksichtigt, wird deshalb fehlerhaft sein, weil sie die biologischen Grundlagen dieser Phänomenologie unberücksichtigt läßt."↓(17)

Ein Kennzeichen der Kultur sei ihre Unabhängigkeit von den Entwicklungsgeschichten und materiellen Notwendigkeiten der Individuen. Als Luhmann die Theorien Maturanas übernahm, entfernte er deshalb genau jene Anteile, die sich auf die Notwendigkeiten und die Entstehung von Gesellschaft bezogen, in dem er sie nicht als Zusammenschluss von Individuen sondern als System von Kommunikationsstrukturen behauptete.

"Ein soziales System kommt zustande, wann immer ein autopoietischer Kommunikationszusammenhang entsteht und sich durch Einschränkung der geeigneten Kommunikation gegen eine Umwelt abgrenzt. Soziale Systeme bestehen demnach nicht aus Menschen, auch nicht aus Handlungen, sondern aus Kommunikationen."↓(18)

Da er die Gesellschaft nicht historisch betrachtet, hat sie für ihn auch keinen Zweck. Deutlich wird dies an seinem Verständnis zur Strukturbildung. Für ihn sind alle Kommunikationsstrukturen kontingent entstanden. Jede strukturbildende Form bietet dabei beständig und ohne Zielsetzung Anschlussmöglichkeiten für weitere Formen. Luhmann sieht dies als Evolutionsprozess, der eine beständige Zunahme an Kommunikationsereignissen bewirke. Aus dieser Annahme wollte er eine Theorie der Gesellschaft entwickeln, die sich nicht mehr auf die verschiedenen Kulturgeschichten und ihren Wechselwirkungen bezieht. Im Vorwort zu seinem Werk "Die Kunst der Gesellschaft" schreibt er:

"Denn die Gesellschaftstheorie selbst benötigt zwei verschiedene Zugangsweisen, nämlich (1) die These einer operativen Schließung des Gesamtsystems auf der Basis von Kommunikation und (2) die These, daß die Funktionssysteme, die sich in der Gesellschaft bilden, an operative Schließung anschließen, dieses Prinzip für sich selbst realisieren müssen und eben deshalb bei aller Sachverschiedenheit vergleichbare Strukturen aufweisen werden. [...] Am Ende des 20. Jahrhunderts sieht man deutlich genug, daß weder Glück und Zufriedenheit für alle, noch Solidarität, noch Angleichung der Lebensbedingungen erreicht sind. Man kann auf diesen Postulaten bestehen und sie »Ethik« nennen; aber ihre zunehmend utopische Komponente ist kaum noch zu verkennen. Deshalb empfiehlt es sich, die Gesellschaftstheorie umzuschreiben. Auf struktureller Ebene wäre sie von Stratifikation auf funktionale Differenzierung umzustellen, und die Einheit der Gesellschaft wäre dann nicht in ethisch-politischen Forderungen zu suchen, sondern darin, daß bei extremer Verschiedenheit von Funktionen und Operationsweisen in Systemen für -sagen wir Religion oder Geldwirtschaft, Wissenschaft oder Kunst, Intimbeziehungen oder Politik trotzdem vergleichbare Sachverhalte entstehen. Das Theorieangebot ist danach im Kern: Klarheit der Außenab-grenzung und Vergleichbarkeit des Verschiedenen."↓(19)

Damit transformiert Luhmann die Evolutionstheorie in einen platten Strukturalismus, der weder biologische noch gesellschaftstheoretische Grundlagen haben muss, da sich in der Struktur selbst jede Entwicklung entscheiden würde. Im Strukturalismus ist jeder Inhalt gleichgültig, also ununterscheidbar, sodass er sich sowohl in seiner Form entsprechend bestimmen lässt, wie umgekehrt. Der Zirkel des anfänglichen Widerspruchs schließt sich in einer allgemeinen Formbestimmung, die ebenso gut psychologisch, soziologisch, mathematisch oder juristisch dargestellt werden kann, was auch immer aus deren Wahrnehmungen zu entnehmen ist. Und so ist es für Luhmann auch die Wahrnehmung, die aus der Form heraus entsteht und zugleich die Form bildet. Jede Wahrnehmung ist demnach mit einer Erkenntnis identisch und bewirke eine ihrer Form entsprechende, also angepasste Handlung. Maturana hatte die Identität von Erkenntnis und Handlung eines Individuums behauptet. Luhmann transformiert diesen Gedanken nun mit den Begriffen Struktur und Kommunikation auf eine systemische Ebene in der die Menschen und ihre Wahrnehmung nicht mehr vorkommen. Hierzu muss er aber auch das Wahrgenommene als gegenstandslos für sich stehend behandeln. Dies gelingt ihm durch seine Begriffsbestimmung der Form.

6 Function follows form?

Luhmann wurde in den 1980er Jahren auch von den Arbeiten des Mathematikers George Spencer Brown beeinflusst. Dieser hatte die Form als Grundlage jeder Differenzierung und die Differenzierung wiederum als Grundlage aller Erkenntnis behauptet. Insofern begrenzt die Form aber auch den Erkenntnishorizont. Die Differenz ist für Luhmann das Ergebnis einer Formung. Nicht eine Erkenntnis führe zu neuen Formen, sondern die Form selbst bestimme die weitere Entwicklung, weil sie Anschlussstellen für weitere Formen biete. Die Ausformung entstehe kontingent, führe aber zu einer beständigen Differenzierung in der die Organisationsform des Gesamtsystems erhalten bleibt. Es bildet sich also ein Raum im bereits organisierten Raum durch Grenzziehung. Luhmann schreibt hierzu in seinem Werk "Die Kunst der Gesellschaft“:

Luhmann schreibt hierzu in seinem Werk "Die Kunst der Gesellschaft":

„Wenn eine neue Operationsreihe mit einer Differenz beginnt, die sie selber macht, beginnt sie mit einem blinden Fleck. Sie steigt aus dem ‘unmarked state’, indem nichts zu sehen ist und nicht einmal von ‘Raum’ gesprochen werden könnte in den ‘marked state’ ein, und zieht, indem sie sie überschreitet, eine Grenze. Die Markierung erzeugt den Raum der Unterscheidung, die Differenz von ‘marked space’ und ‘unmarked space’“↓(20)

Selbst das Medium, aus dem die Form gebildet werde, könne dieser Formung nichts entgegen setzen.

„Formen sind immer stärker, also durchsetzungsfähiger als das Medium selbst. Das Medium setzt ihnen keinen Widerstand entgegen - so wie Worte nicht gegen Satzbildung." ↓(21)

Die Formbildung der Lebewesen beginnt nicht mit einem 'unmarked state'. In der Evolution sexueller Lebewesen zeigt jede Formbildung eine Geschichte, die in zwei aufeinander aufbauende Prozesse gegliedert ist. Die Variabilität entsteht während der Keimzellenbildung aufgrund neuer Erbgutkombinationen zufällig. Diese Zufälligkeit ist angelegt und findet nach den festen Regeln der Rekombination statt.↓(22) Mutationen können hingegen regellos, zufällig und ungerichtet erfolgen. Diese Zufälligkeiten werden aber schon während der sexuellen Fortpflanzung durch die Partnerwahl eingeschränkt und verlieren ab diesem Zeitpunkt beständig an Freiheitsgraden. Nicht jede Rekombination und nicht jede Mutation erweist sich als lebensfähig. Die Entwicklung eines Embryos unterliegt den strukturellen Vorbedingungen seiner Stammesgeschichte. Die Verwirklichung neuer Formen kann also nur über die alten Strukturen erfolgen, die im Laufe der Generationen funktionale Änderungen erfahren. Die Lebenstüchtigkeit muss dabei erhalten bleiben. Der Evolutions- und Molekularbiologe Sean B. Carroll hat vier Prinzipien dargelegt, nach denen eine neuartige Form in der stammesgeschichtlichen Entwicklung entsteht:

1 Formen entstehen nicht aus dem Nichts, nur bestehende Strukturen können sich vervielfachen oder variieren.

2 Formen sind multifunktional und können mehreren Zwecken dienen.

3 Ein Formtypus kann parallel für mehrere Zwecke genutzt werden, wenn er redundant vorhanden ist.

4 Formen sind modular aufgebaut. Formänderungen entstehen durch eine andere räumliche Anordnung der einzelnen Module. Der Organisationsprozess ist nicht genetisch festgelegt, sondern wird durch Regulation bestehender Gene kontrolliert, die ihrerseits von Umweltbedingungen beeinflusst werden. Die genetische Information muss hierbei keine Veränderung erfahren haben.

Jede Form hat also eine Geschichte, die auf ihren Inhalt verweist, der sie gebildet oder verändert hat. Der Inhalt muss sich materiell ausformen um wirklich zu werden. Das Medium enthält die materiellen Ressourcen, die die Lebewesen benötigen, um die in ihnen angelegte Form zu bilden. Umgekehrt setzen die Lebewesen aber auch ihre Ausformungen ein, um die Ressourcen des Mediums nutzbar zu machen. Insofern bestimmt bei Anpassungsprozessen das Medium die Form, da sie eine Funktion auszufüllen hat um ihren Inhalt verwirklichen zu können.
Die Naturgeschichte hat gezeigt, dass die Möglichkeiten der Ausformung um so stärker vom Medium begrenzt werden, um so schwieriger die Rohstoffe für die Lebewesen nutzbar sind. Die Lebewesen haben sich in ihrer Formgebung aber nicht immer nur dem Medium angepasst, sondern auch neuen Formen entwickelt. Diese haben ihnen die Nutzung anderer Ressourcen eröffnet und somit eine andere Lebenqualität ermöglicht. Auch die Ursachen der Ausbreitung und Bildung neuer Lebensräume durch neue Formen kann also nur in ihrem Bezug zum Medium erkannt werden.
Jede Formänderung in der Natur entsteht über das Gattungsleben und hat eine Geschichte. Luhmann sieht das Begriffspaar der Form und des Mediums als Ergänzung zu jenem des Systems und der Umwelt. Mit dem Systembegriff betrachtet er die Entstehung der Formen als unabhängig vom Gattungsleben. Für ihn ist das System eine übergeordnete Struktur, die über den Tod der Individuen hinaus Bestand hat.

Charles Darwin hatte das Gattungsleben als eine Notwendigkeit der Formänderung erkannt, die eben keine göttliche Macht bedarf. Die Veröffentlichung von Darwins "Origin Of Species" im Jahr 1859 veranlasste Karl Marx Darwin für diese Abkehr von der Teleologie zu gratulieren. Marx hatte bereits 1844 den Tod als Notwendigkeit für die Formbildung und -änderung in der Natur beschrieben:

"Der Tod scheint als ein harter Sieg der Gattung über das bestimmte Individuum und ihrer Einheit zu widersprechen; aber das bestimmte Individuum ist nur ein bestimmtes Gattungswesen, als solches sterblich." ↓(23)

Marx hat die Entstehung neuer Formen mit historischen und gerichteten Arbeitsprozessen begründet, die in der Natur das Gattungswesen benötigen. Die Gesellschaft als Naturmacht kann jedoch diesen Arbeitsprozess unabhängig vom Gattungswesen gestalten. Neue Formen erhöhen darin die Produktivität und verringern die erforderliche Arbeitskraft. Mit der kapitalistischen Ökonomie hat sich diese Macht aber gegen die Individuen verkehrt, da der steigende Verwertungszwang eine Zunahme an Arbeitskraft einfordert, während die wirtschaftliche Rationalität durch die Beschaffung von Technologie und Maschinerie ihren Wert reduziert. Gesellschaftliche Entwicklung besteht aus der Geschichte des Verhältnisses zu ihrer Natur und ist von daher selbst Naturgeschichte, so wie es Karl Marx dargelegt hat.

Dieses Verhältnis ist komplexer als es die Systemtheorie oder gar der Strukturalismus darstellt. Doch ist deren Theoriebildung nicht einfach nur eine schlechte Kopie der Kopie eines Modells. Vielmehr soll die Kulturmacht der Gesellschaft durch die soziologische Systematik einer abstrakten Formgebung sozial eingefroren werden. Dem Einzelnen steht dann ein kybernetischen Systems gegenüber, dessen Teil er sein soll, obwohl er sich darin nicht erkennen kann.

7 Effizienz ohne Nutzen: die Geschichtslosigkeit des Systembegriffes

Auch wenn Luhmann von der Evolutionsbiologie beeinflusst wurde, so stimmen seine Aussagen nicht mit den Erkenntnissen der Evolutionsbiologie überein, sondern verkehren sie in eine eigene Theorie über operativ in sich geschlossene Systeme, die in der Natur nicht zu finden sind. Doch besteht jedes Lebewesen und jede Geselschaft aus Materie, die den Raum füllt und sich mit der Zeit verändert. Die Operationen materieller Wesen erfordern einen Stoffwechsel, der Abfallstoffe produzieren muss, die nicht gänzlich wiederverwertbar sein können. Die Struktur eines Systems entsteht erst durch den logischen Zusammenhang aufeinander bezogener Teile. Ihr Zusammenwirken erfordert einen Grund, der diesen logischen Zusammenhang erst definiert. Die Systemtheorie bezieht die Gesamtwirkung auf das System selbst und behauptet damit eine Zirkularität, die schon aus thermodynamischen Gründen nicht möglich ist. Einerseits soll das System operativ geschlossen sein, andererseits gegenüber Materie und Energeiaustausch offen.↓(24) Doch wird jeder Prozess von Energie angetrieben und transformiert diese in Wärme, die der Nutzbarkeit entzogen ist. Damit ein System operieren kann, muss es seine beständige Energiezufuhr gewährleisten. Sie ist seine unumstößliche Notwendigkeit. Insofern muss ein Systems mit jeder Operation energetische Spielräume schaffen, damit es erhalten bleibt. Die Behauptung energieunabhängiger Operationen ist ein Widersinn, der Operationen als Wirkungen ohne Ursachen begreift. Der Widersinn zeigt sich an Luhmanns Vorstellung von Kommunikationsereignissen ohne kommunizierende Wesen. Nach dieser Logik kann das Leben ohne Raum und Zeit existieren, da es selbst ein abstrakter Mechanismus ist.

Doch besteht jedes Lebewesen und jede Geselschaft aus Materie, die einen Raum füllt und sich mit der Zeit verändert. Die Operationen materieller Wesen erfordern einen Stoffwechsel, der Abfallstoffe produzieren muss, die nicht gänzlich wiederverwertbar sein können. Geschlossene Kreisläufe, wie sie die Systemtheorie behauptet, sind im Gegensatz zu Kreisprozessen nicht möglich. Ein Perpetuum mobile kann eben nicht verwirklicht werden und deshalb ist die Gesamtwirkung eines Systems immer gerichtet und die darin ablaufenden Vorgänge nie gänzlich umkehrbar. Insofern hat alles Sein eine Geschichte und eine Zukunft, die voneinander verschieden sind. Die Formen alles Seins lassen sich nur über die historische Betrachtung ihrer Inhalte erklären. Die Systemtheorie Luhmanns kann deshalb weder auf die Erkenntnisse der Evolutionsbiologie noch auf auf die physikalischen Erkenntnisse der Thermodynamik zurückgreifen, wie sie für Lebewesen und die menschliche Gesellschaft gelten, weil sie historische Ereignisse in einen Zirkel integriert, der keiner sein kann.↓(25)

Wie schon die Strukturalisten vor ihm hat auch Luhmann nicht verstanden, dass Evolution nur eine Geschichte beschreiben kann, die eben so und nicht anders abgelaufen ist. Auch wenn die Entwicklung der Natur keiner Logik folgt, so kann doch ihre Geschichte im Nachhinein logisch erschlossen werden. Gerade dies ist die Grundlage aller Wissenschaft. Mit seinem Kontingenzbegriff behauptet Luhmann hingegen, dass alles auch anders hätte ablaufen können. Mit dieser im Konjunktiv gehaltenen Annahme möchte er die Ergebnisse der Geschichte als unbedeutenden Auswurf eines sich erhaltenden Systems darstellen. Historische Begebenheiten können für ihn nicht durch Logik erschlossen werden, weil sie in seiner Theorie gar keine Geschichte haben.↓(26) Umgekehrt sei aber die Entwicklung eines Systems aus seiner Struktur durchaus ablesbar. Sein Kontingenzbegriff ist damit ein Angriff auf die bisherige Geschichte, die in der Naturmacht der menschlichen Gesellschaft aufgegangen ist. Dieses historische Ergebnis verkehrt er in eine systemische Bestimmung. Dabei begründet er seine Annahmen ausgerechnet evolutions- und neurobiologisch, obgleich beide Disziplinen die Vergangenheit durch Logik erschließen und die Zukunft als nicht vorhersehbar erkannt haben. Doch selbst mit der historischen Bezugnahme kann die Geschichte der Gesellschaft nicht alleine durch die Biologie erklärt werden, weil sich die sozialen Beziehungen der Menschen und ihre geistigen und kulturellen Fähigkeiten nicht auf ihre biologische Natur zurückführen lassen.

8 Der unbewegte Beweger: Schalten und Walten in Raum und Zeit

Die Betrachtung der Lebewesen als Systeme geht auf den Biologen Ludwig von Bertalanffy zurück. Dieser hatte die Begriffe des Fließgleichgewichts und des dynamischen Gleichgewichts eingeführt und damit dynamische Regulationsmodelle in der naturwissenschaftlichen Forschung ermöglicht. Seine empirischen Grundlagen entstammten aber den 1950er und 60er Jahren Jahren, als die Biologie das Erbgut noch wie eine statische Datenbank und Stoffwechselprozesse als strukturbestimmte Regulationsmechanismen behandelte. Das Erbgut war in der damaligen Vorstellung ein statisches Element, das die Informationen über die Struktur des Organismus wie einen Bauplan bereit hält. Veränderungen der Erbinformation könnten demnach nur durch Selektion über die Generationenfolge erfolgen. Die Evolution erschien deshalb als Höherentwicklung im Sinne von Anpassung und Optimierung. Heutige Erkenntnisse zeigen, dass das Erbgut selbst Teil des lebenden Stoffwechsels ist,↓(27) der immer schon mit seiner Umgebung in Beziehung blieb. Diese Öffnung hat die Systemtheorie nicht vollzogen.

Mit der Weiterentwicklung der Mikroprozessoren in der Computertechnik, die Modellierungen und Simulationen in zuvor nicht erahnter Tiefe ermöglicht hatten, ist die Systemheorie inzwischen mit voller Wucht dorthin zurückgekehrt, wo ihre Grundlagen erdacht wurden: in der Steuerungstechnik. Diese wird zu einer selbsttätigen Vernunft, die schaltet und waltet, wie es der Regelkreis für nötig hält, wie es eine selbstregelnde Vernunft will, die sich dem Leben der Menschen nur noch als Automat zuwendet, als eine automatische Allmacht, die eingreift, wo das Leben disfunktional wird und ihnen Ziele setzt, die nur systemdienlich sein können. Von daher macht sie den Mensch selbst zum Automaten, weil sie sein Leben in leeren Raum- und Zeitdimension steuert und in ihrem überdimensionalen Zweck Funktionen zu optimieren bestrebt ist. Dieser Zweck heiligt jedes Mittel, denn es besteht selbst ja nur aus dem Heil einer leeren Vermittlung.

In ihrer politischen Anwendung setzt sie sich konsequent überall dort durch, wo sich in den Lebensräumen der Menschen Konflikte entwickeln, die verwaltet und beherrscht, nicht jedoch gelöst werden sollen. Die Systemtheorie von Luhmann hatte ihre Wurzeln im Verwaltungsrecht und so wirkt sie besonders griffig, wenn Räume verwaltet, also zugeteilt werden sollen. In der Raumordnungspolitik wird die Systemtheorie täglich zur Anwendung gebracht, ohne dass ihr vermeintlich naturwissenschaftlicher Bezug jemals überprüft wurde. In seiner Dissertation mit dem Titel "Raumordnung und Raumplanung als soziales System" schreibt Roland Wenk:

„dass jedes gesellschaftliche Wesen, jedes soziale Gemeinwesen, sich auch räumlich orientiert und aus dieser Orientierungsmethode für größere soziale Einheiten eine Raumordnungspolitik erwächst. Diese Annahme geht davon aus, dass die Raumkonstruktionen jedes Gemeinwesens eine Beschäftigung, Reflexion und Beobachtung dieser Strukturen erfordern. [...] [Sie] wird in ihren räumlichen Aspekten durch einen zeitlichen ergänzt. Diese Ergänzung beinhaltet, dass Raumordnungspolitik sich den Veränderungen des Gemeinwesens und den Evolutionen der Natur zuwendet, soweit sie von sozialer Relevanz sind. Die Berechtigung dieser Annahme leitet sich zum einen aus dem materiellen Kontinuum der Welt und der Akzeptanz der Evolutionstheorie ab, zum anderen und vor allem aber daraus, dass die Dynamik der Gesellschaft auf technische, soziale, militärische usw. Strukturen wirkt, ohne dass diese Aktivitäten explizit im Begriff von Raumordnungspolitik oder Raumordnungsverwaltung enthalten sind." 

Jeder geplante Raum, der die Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Menschen begrenzt, fordert sie heraus und bewirkt Widerstand oder gar Destruktion. Die Systemtheorie unterstützt deshalb einerseits die Schaffung von Spielräumen, die andererseits in kontrollierbaren Grenzen eingebettet bleiben. Mit dieser Art Spielplatz geht das Versprechen einher, alle Entwicklungspotentiale der Menschen abzugreifen und für die Effizienzsteigerung des Systems nutzbar zu machen. In solch einem System wird die Arbeit zum Spiel und das Spiel zur Arbeit. Diese Verkehrung wird Thema der nächsten Sendung zur Kulturkritik sein.

 

Fußnoten:

↑(1) Vgl. Krohn, Küppers, Paslack 1987, S. 444. Exemplarisch für die Anwendnung einer derartigen Übertragung ist die Arbeit von Schallnus 2005, S. 157ff.

↑(2) Durkheim 1893, S.

↑(3) Lutz 1998, S. 23.

↑(4) Ebd.

↑(5) Der Soziologe Pierre Bourdieu hat diese Verkehrung ebenfalls vorgenommen und einen eigenständigen Konkurrenzkampf um "soziale Ressourcen" behauptet.

↑(6) Diese Situation findet sich nur bei Tumorzellen, die aber nicht zum Überleben des Organismus beitragen, weil sie bereits einen Funktionsverlust erlitten haben. Obgleich ihre Vermehrung und Ausbreitung effizient erfolgt, schaden sie dem Organismus. Ihr Leben bedeutet Tod und ihr Tod bedeutet Leben. Insofern sind sie lebendig gewordener Unsinn, den der Körper zu bekämpfen sucht.

↑(7) Luhmann 1997, S. 416.

↑(8) Gutmann 2005, S. 253-255.

↑(9) Dieser Prozess wird als allopatrische Artbildung bezeichnet. Nur in wenigen und umstrittenen Fällen wird eine sexuelle Barriere als Ursache angesehen und als sympatrische Artbildung diskutiert.

↑(10) Siehe beispielsweise Hartard 2010, S. 5.

↑(11) Vgl. Gould 1996, S. 169.

↑(12) Vgl. Darwin 1859.

↑(13) Vgl. Gould 1996, S. 169.

↑(14) Vgl. Gould 1996, S. 204-265.

↑(15) Vgl. Caetano-Anolles et al. 2008, S. 5212.

↑(16) Vgl. Eigen 1977, S. 541-546.

↑(17) Maturana, Varela 1984, S. 217.

↑(18) Luhmann 1986, S. 269.

↑(19) Luhmann 1995, S. 7-8.

↑(20) Luhmann 1997, S. 51.

↑(21) Luhmann 1995, S. 172.

↑(22) Crossing-Over-Ereignisse sind hier mit dem Rekombinationsbegriff abgedeckt.

↑(23) Marx, S. 539

↑(24) Vgl. Krohn, Küppers, Paslack 1987, S. 446.

↑(25) Selbst der Begriff des offenen Systems verweist auf dessen Inhalt, der eine materielle Form als Träger benötigt. In der Struktur zeigt sich die Geschichte und der Zweck dieser Formung, nicht jedoch ihre Zukunft.

↑(26) So lässt sich auch seine Verkehrung der Grenziehung als Folge einer Diversifizierung als Vertauschung von Vergangenheit und Zukunft erklären. In der Geschichte gibt es unvorhersehbare Ereignisse, beispielsweise Eiszeiten oder Vulkanausbrüche, die Barrieren schaffen und dadurch eine Diversifizierung bewirken. Im Nachhinein können jedoch die Auswirkungen dieser Ereignisse verstanden werden.

↑(27) Die Konfiguration der codierenden Abschnitte erfolgt durch Regulationmechanismen, die dem Stoffwechsel selbst zuzuordnen sind und durch Umwelteinflüsse abgeändert werden.

Literatur:

Bertalanffy, Ludwig: Das biologische Weltbild. A. Francke Verlag 1949

Buttel, Frederick H.: Environmental Sociology and the Classical Tradition. In: Sociological Theory and the Environment: Classical Foundations, Contemporary Insights. Hrsg.: R. E. Dunlap, F. H. Buttel, P. Dickens, A. Gijswijt, Rowman & Littlefield, 2001

Carroll, Sean B.: Evo-Devo. Das neue Bild der Evolution. Berlin University Press, 2008

Caetano-Anolles, Gustavo; Sun, Feng-Jie; Wang, Minglei; Yafremava, Liudmila S. Yafremava; Harish, Ajith; Kim, Hee Shin; Knudsen Vegeir; Caetano-Anolles, Derek; Mittenthal, Jay E.: Origins and evolution of modern biochemistry: insights from genomes and molecular structure. Frontiers in Bioscience S. 5212-5240, 2008

Comte, Auguste: Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind. Hanser 1973

Darwin, Charles: On The Origin Of Species, 1. Auflage 1859

http://graphics8.nytimes.com/packages/images/nytint/docs/charles-darwin-on-the-origin-of-species/original.pdf (Oktober 2012)

Durkheim, Emile: Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. (1893), Suhrkamp 1992

Eigen, Manfred: Selforganization of Matter and the Evolution of Biological Macromolecules. Die Naturwissenschaften, 58, 10, 1971

Gilgenmann, Klaus: „Am Anfang war die Differenz“: Evolutionstheoretische Aspekte der Ebenenunterscheidung in Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Skriptentwurf vom 17. April 2012 für ein Sonderheft der Zeitschrift für Soziologie, Hrsg.: B. Heintz, H. Tyrell mit dem vorläufigen Titel Interaktion-Organisation-Gesellschaft, 2012

Gould, Steven Jay: Illusion Fortschritt. (1996), Fischer 1999

Gutmann, Mathias: Begründungsstrukturen von Evolutionstheorien in Philosophie der Biologie, Suhrkamp 2005

Hartard, Christian: Differenz der Differenz. Luhmann und Bourdieu. Zwei Soziologen des Unterschieds, Verlag Silke Schreiber 2010

Hemleben, Johannes: Haeckel. Rowohlt Verlag 1964

Huber, Hans-Dieter: Interview mit Niklas Luhmann. Texte zur Kunst, Vol I, No.4, S. 121-133, 1990 (http://www.hgb-leipzig.de/artnine/huber/aufsaetze/luhmann.html)

Korte, Hermann: Einführung in die Geschichte der Soziologie. Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

Krohn, Wolfgang; Küppers, Günther; Paslack Rainer: Selbstorganisation -Zur Genese und Entwicklung einer wissenschaftlichen Revolution. In: Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Hrsg.: Siegfrid J. Schmidt, Suhrkamp 1987

Leps, Günther: Ökologie und Ökosystemforschung. In: Geschichte der Biologie. Hrsg.: I. Jahn, 3. Auflage, Nikol-Verlag, 2004

Luhmann, Niklas: Kontingenz und Recht. (1971), Suhrkamp Verlag 2013

Luhmann, Niklas: Interaktion,Organisation, Gesellschaft. In: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. (1975), S. 9-20, 5. Auflage, Verlag für Sozialwissenschaften 2005

Luhmann, Niklas: Evolution und Geschichte. In: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. (1975), S. 150-169, 5. Auflage, Verlag für Sozialwissenschaften 2005

Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main 1984.

Luhmann, Niklas: Die Kunst der Gesellschaft. (1995) Suhrkamp Verlag, 1997

Luhmann, Niklas: Ökologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? (1986), 5. Auflage, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.

Luhmann, Niklas: Gespräch mit Hans Dieter Huber (in Bielefeld am 13. Dezember 1990). In: Texte zur Kunst 1.4, S. 121-133. (1991) zitiert nach Hartard, Christian: Differenz der Differenz. Luhmann und Bourdieu: Zwei Soziologen des Unterschieds.

Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft. (1997) Suhrkamp, 1998

Lutz, Juliana: Der Naturbegriff und das Gesellschaft-Natur-Verhältnis in der frühen Soziologie. Hrsg.: Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), Abteilung Soziale Ökologie, 1998

Malsburg, Christoph: Zelle, Gehirn, Computer, und was sie sich zu erzählen haben. Festvortrag zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Ruhr-Universität Bochum an Manfred Eigen, 2008 (http://fias.uni-frankfurt.de/historical/press/bernstein/organic_computing.pdf)

Maturana, Humerto R.; Varela, J: Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menchlichen Erkennens. Goldmann Verlag 1984

Mayr, Ernst: Teleological and Teleonomic: A New Analysis. Boston Studies in the Philosophy of Science. Volume XIV, S. 91 -117, 1974

Mayr Ernst: Das ist Evolution. (2001) Goldmann 2005

Marx, Karl: Schriften und Briefe. MEW 40, 1844

McLaughlin, Peter: Funktion. In: Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Hrsg.: U. Krohs; N. Toepfer, Suhrkamp 2005

Penzlin, Heinz: Die Entwicklungsphysiologie. In: Geschichte der Biologie. Hrsg.: I. Jahn, 3. Auflage, Nikol-Verlag, 2004

Rauchfuß, Horst: Chemische Evolution und der Ursprung des Lebens. Springer 2005

Roth, Gerhard: Autopoiese und Kognition. Die Theorie H.R. Maturanas und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung. In: Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Hrsg.: Siegfrid J. Schmidt, Suhrkamp 1987

Roth, Siegfried: Evolution und Fortschritt. Zum Problem der Höherentwicklung in der organischen Evolution. In: Zweck und Natur. Hrsg.: Schlicht Tobias, Wilhelm Fink 2011

Schark, Marianne: Lebewesen als ontologische Kategorie In: Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Hrsg.: U. Krohs; N. Toepfer, Suhrkamp 2005

Schallnus, Ricarda: Mitarbeiterqualifizierung und Wissensnutzung in Konzernen und Unternehmungsnetzwerken. Eine Prozessanalyse mit erklärten Beispielen aus der IT-Branche. Inaugural-Dissertation am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin 2005

Toepfer, Georg In: Philosophie der Biologie. Eine Einführung. Hrsg.: U. Krohs; N. Toepfer, Suhrkamp 2005

Varela, Francisco G.; Maturana, Humberto G.; Uribe, R.: Autopoiesis: The Organization of Living Systems, its Characterization and a Model. Biological Systems, 5, S. 187-196, 1974

Wenk, Roland: Raumordnung und Raumplanung als soziales System. Dissertation an der HafenCity Universität Hamburg 2012