Elektroschock | Autor: Peter Lehmann | |
Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐ |
Dein Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Du kannst die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: elektroschock
• Im Zitatearchiv suchen | ||
Hinweise zu "Elektroschock": | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | Deisenhofer, Alfred: Beantwortung folgender 4 Fragen zur Elektrokrampftherapie aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung: 1) Bei welchen Diagnosen wird EKT angewandt? 2) Welche reversiblen und irreversiblen Nebenwirkungen hat EKT? 3) Wie wird die Elektrokrampftherapie durchgeführt? 4) Wie wirkt sich die Behandlung auf den Krankheitsverlauf aus? | |
![]() | Rufer, Marc: Biologische Psychiatrie und Elektroschock – Für ein Verbot des Elektroschocks | |
![]() | Lehmann, Peter: Zusätzliche Elektroschocks nach lebensbedrohlichen Neuroleptika-Auswirkungen wie febriler Hyperthermie und Malignem Neuroleptischem Syndrom | |
![]() | Psychiatrie: Mehr Schaden als Nutzen - Risiken und Schäden neuer Neuroleptika und Elektroschocks | |
![]() | Frank, Leonard Roy: Elektroschock. In: Peter Lehmann: Schöne neue Psychiatrie. Band 1: Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken, S. 287-319 | |
![]() | ||
![]() | Lehmann, Peter: Informationen zum Elektroschock – Übersichtsseite im Internet | |
![]() | ||
![]() | ||
Es gibt zu Elektroschock : |