unbezahlte ArbeitAutor: Wolfram Pfreundschuh

Um erläuternde Links zu erkunden, bewege den Mauszeiger über den Text  ⇒ unterstütze die Kulturkritik.net hier und jetzt ⇐


Wozu Kulturkritik?

Detailsuche zu
>unbezahlte Arbeit<


Beachte auch den Kontext
zu anderen Begriffen:

=> Angebot und Nachfrage

=> Arbeit

=> Arbeiterbewegung

=> Arbeitskraft

=> Arbeitstag

=> Arbeitszeit

=> Aufwand

=> Ausbeutung

=> bezahlte Arbeit

=> Derivatenhandel

=> Einverleibung

=> Ergänzungswirtschaft

=> Feudalkapital

=> Freihandel

=> Geld

=> Geldwert

=> Kapitalismus

=> Kaufmittel

=> Klasse

=> Klassenbewusstsein

=> Kritik der politischen Ökonomie

=> Liberalismus

=> Lohnarbeit

=> Mehrprodukt

=> Mehrwert

=> Moral

=> notwendige Arbeit

=> Selbstbewusstsein

=>

=> Selbstverlust

=> Sozialprodukt

=> Terminhandel

=> Tote Arbeit

=> Urteil

=> Verteilungsgerechtigkeit

=> Verwertungslogik

=> Warenkörper

=> Warentausch

=> Wertrealisation

=> Wertwachstum

=> Wucherkapital

=> Zahlungsmittel

=> Zins

=> Zirkulation


Im Kontext zum Thema "unbezahlte Arbeit":

• Im Zitatearchiv suchen
• In den MEW suchen
• Stichwort zur Detailsuche


Hinweise zu "unbezahlte Arbeit":

Kommunalwirtschaft als bedürfnisbestimmte Arbeit?

Wert einer genossenschaftlich verwalteten Arbeit

Der Warenwert als Begriff der Entfremdung des Menschen von seiner Gesellschaft

MEW 23, 3. Abschn. 5. Kap.
"Der Gebrauch der Arbeitskraft ist der Gebrauch ihrer Natu..."

MEW 23, 3. Abschn. 8. Kap.
"Der Arbeitstag ist bestimmt durch die zur Reproduktion de..."

MEW 23, 3. Abschn. 9. Kap.
"Der Produktionsprozess verkehrt sich durch das Kommando d..."

Grundzüge des Feudalkapitalismus

Begriffsdefinition bei Google